Hugin

Bombardier Transportation

Del
Bombardier erhält Auftrag über 49 zusätzliche Doppelstock-Regionalzüge im Rahmen des "Régio2N"-Vertrags mit der SNCF
IndustrialsIndustrial Goods & ServicesAerospace & Defense
    
    
      Economy, Business And FinanceCompany Information
      Order

    
Bombardier Transportation / Bombardier erhält Auftrag über 49 zusätzliche Doppelstock-Regionalzüge im Rahmen des "Régio2N"-Vertrags mit der SNCF  verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 

Bombardier-Standort Crespin in Nordfrankreich baut bis zu 60 Züge pro Jahr /
Auslieferung der 129 bisher von den Regionen bestellten Doppelstock-
Regionalzüge läuft bis Mitte 2016

BERLIN--(Marketwire - March 24, 2010) - Bombardier Transportation hat eine
Bestellung für 49 zusätzliche Régio2N-Regionalzüge erhalten.Dabei handelt es
sich um eine Option aus dem "Régio2N"-Vertrag, der am 24. Februar 2010 mit der
SNCF für die französischen Regionen unterzeichnet wurde. Die 49 Züge werden von
den Regionen finanziert und haben einen Wert von ca. 350 Million Euro (474
Millionen US-Dollar).

Insgesamt sieht der Vertrag mit der SNCF vom 24.Februar 2010 die Herstellung von
bis zu 860 Zügen vor.Bisher haben sechs französische Regionen insgesamt 129
Fahrzeuge bestellt:

--  Aquitanien: 24 Züge
--  Bretagne: 17 Züge
--  Centre: 14 Züge
--  Nord-Pas de Calais: 18 Züge
--  Provence-Alpes-Côte d'Azur: 16 Züge
--  Rhône-Alpes: 40 Züge

Durch diese Bestellung steigt die Produktionsleistung des Bombardier Standorts
Crespin in Nordfrankreich auf bis zu 60 Züge pro Jahr.Die ersten Lieferungen
sind für Juni 2013 vorgesehen. Bis Mitte 2016 sollen sämtliche bis jetzt
bestellten 129 Züge ausgeliefert werden.

Bombardier hat speziell für dieses Projekt eine neue Plattform für
Doppelstockzüge entwickelt, die sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:

--  ein hoch-modulares Konzept, das unterschiedlichen Anforderungen der
   Regionen bezüglich S-Bahn-, Regional- und Intercity-Verbindungen
   angepasst wird;
--  Großraumwagen mit einer sehr hohen Beförderungskapazität und einem
   hohen Maß an Fahrgast-Komfort;
--  Gelenkbauweise und breite Übergänge, die die gesamte Zuglänge
   einsehbar und begehbar machen. So entsteht ein stärkeres
   Sicherheitsgefühl.

Das Fahrzeug zeichnet sich ferner durch technische Innovationen bezüglich
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Umweltfreundlichkeit aus.Gleichzeitig wird
eine wirtschaftliche Nachhaltigkeit, insbesondere durch die Senkung der
Wartungskosten und die Verringerung des Energieverbrauchs erzielt. Die
Régio2N-Züge, die sich durch ihr geringes Gewicht auszeichnen, sind mit dem
BOMBARDIER MITRAC Permanentmagnet-Antriebssystem ausgestattet, einem der
wichtigsten Produkte des BOMBARDIER ECO4-Portfolios, das dank seiner
verbesserten Antriebseffizienz zusätzliche Energieeinsparungen ermöglicht.

Die neueste Doppelstock-Plattform von Bombardier wurde vom Engineering-Team am
Standort Crespin, Nordfrankreich, entwickelt.Dort werden ebenfalls Konstruktion,
Bau und Test der Fahrzeuge durchgeführt. Als größter Bahntechnik-Standort in
Frankreich hat das Bombardier-Werk in Crespin über 2.000 Mitarbeiter, darunter
500 Ingenieure und Manager.

Zu Bombardier Transportation in Frankreich

Als eines der wichtigsten Unternehmen auf dem französischen Schienenmarkt
arbeitet Bombardier Transportation von seinem Standort in Crespin in der Region
Nord-Pas de Calais aus. Am Standort sind verschiedene Bombardier
Kompetenzzentren angesiedelt. Der Standort entwickelt eine breite Palette an
Schienenfahrzeugen.

Zwei Meilenstein-Aufträge unterstreichen die Kompetenz von Bombardier: Der
Regionalzug AGC (Autorail Grande Capacité), von dem bereits 700 Züge von 21
französischen Regionen bestellt wurden und der bei Umfragen zur
Fahrgastzufriedenheit ausgezeichnete Ergebnisse erzielte, sowie der BOMBARDIER
SPACIUM, ein hochmoderner Nahverkehrszug für die Region Ile-de-France, der
seinen regulären Betrieb planmäßig am 13.Dezember 2009 aufgenommen hat.
Bombardier ist ferner an den U-Bahn- Fahrzeugen vom Typ MF 2000 sowie MI09 RER A
für die Pariser Metro RATP beteiligt. BOMBARDIER FLEXITY-Straßenbahnen sind in
den Städten Marseille und Straßburg im Einsatz.

Zu Bombardier Transportation

Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche.Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.

Zu Bombardier

Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Verkehrsflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und
Dienstleistungen.Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im
letzten Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2009) belief sich der Gesamtumsatz auf
19,7 Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com
<http://www.bombardier.com/>.

Hinweis für die Bearbeiter

Fotos sind auf unserer Website erhältlich
unter:http://www.transportation.bombardier.com
<http://www.transportation.bombardier.com/>

BOMBARDIER, MITRAC, SPACIUM, FLEXITY und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc
oder ihrer Tochtergesellschaften.

Für weitere Informationen

Kanada und USA: +1 450 441 3007
Marc-André Lefebvre,marc-andre.lefebvre@ca.transport.bombardier.com
<mailto:marc-andre.lefebvre@ca.transport.bombardier.com>
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
<mailto:maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com>

Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Heiner Spannuth,heiner.spannuth@de.transport.bombardier.com
<mailto:heiner.spannuth@de.transport.bombardier.com>

Nordische Länder: +46 10 852 5062
Jonny Hedberg,jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com
<mailto:jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com>

Russland: +7 495 775 1830
Alexander Bocharov,alexander.bocharov@ru.transport.bombardier.com
<mailto:alexander.bocharov@ru.transport.bombardier.com>

Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder: +44 1332
266470
Neil Harvey,neil.harvey@uk.transport.bombardier.com
<mailto:neil.harvey@uk.transport.bombardier.com>

Benelux: +49 30 98607 1141
Janet Olthof,janet.olthof@de.transport.bombardier.com
<mailto:janet.olthof@de.transport.bombardier.com>

Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com
<mailto:anne.froger@fr.transport.bombardier.com>

Südeuropa, Brasilien und Indien: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
<mailto:luis.ramos@pt.transport.bombardier.com>

www.theclimateisrightfortrains.com <http://www.theclimateisrightfortrains.com/>







[HUG#1397353]



 --- Ende der Mitteilung  --- 

Bombardier Transportation
800 René-Lévesque Bl Montréal; Québec Canada

WKN: 851772;ISIN: CA0977511017;



  


                            

Information om Hugin

Hugin
Hugin
Langebrogade
1411 København K

70 27 15 44http://www.hugingroup.com
World GlobeA line styled icon from Orion Icon Library.HiddenA line styled icon from Orion Icon Library.Eye